Vorgestellt: Ruben fun Hunter

Reinhard Magg alias Ruben fun Hunter ist Künstler und widmet sich verstärkt dem Thema „Schreibmalen“. Dass dies auch mit Kindern kreativ und fruchtbar ist, zeigt er auf der diesjähren Kinderyoga-Konferenz. Sein Workshop heißt: „Schreibmalen, das bildnerische Schreiben“. Seine Website findet ihr hier.
1. Kinderyoga und die Arbeit mit Kindern sind ein großartiges, aber auch ein großes Feld. Was ist dein Ansatz?
Mein Ansatz für Kinderyoga bei meinem Workshop Schreibmalen ist themenbezogen und möglichst einfach. In den Jahren habe ich verstehen gelernt, dass Kinder sich einfache, klare Ansagen am besten einlassen können. Ich spreche bei meinem Workshop nicht von Yoga sondern von Schreibgymnastik. Die Übungen die ich anbiete, sind auf den Prozess der Schreibvorgangs um die Themen, die von den Kindern eingebracht werden, zugedacht. Mit der Hand schreiben ist ein komplexes Handlungsgeflecht aus mentalen und physischen Abläufen. Ich versuche durch die Yogaübungen elementare Befindlichkeiten ins Bewusstsein der Kinder zu bringen.
2. Welche Angebote machst du Kindern/Jugendlichen?
Wir machen Übungen zur Wahrnehmung von linker und rechter Körperseite .. zur Erfahrung des Gleichgewichtes .. Augentraining und Atmung. Wir stellen die von den Kindern eingebrachten Themen mit einer entsprechenden Übung dar, zB Löwe .. Flugzeug .. Haus … etcetera
3. Yoga und Kreativität passen gut zusammen, weil
… sie sich ergänzen und gegenseitig verstärken. Yoga erfordert Kreativität bei der Wahrnehmung und der Ausübung und ist so eine ideale begleitende Technik für jeden kreativen Prozess. Kinder wollen wissen, warum … warum Yoga bei Schreibmalen ?
Deshalb nenne ich es Schreibgymnastik, und spreche mit Ihnen über Schreiben, was man dafür alles braucht, welche Organe und Körperteile daran beteiligt sind und was sie darüber wissen. Dann verstehen sie den Sinn der Übungen, die ich Ihnen anbiete und sie finden Spaß daran.
4. An der Arbeit mit Kindern liebe ich besonders: 
Ihre Offenheit und Neugierde. Kinder sind voller Erwartung wenn ich zu Ihnen in ihr Klassenzimmer komme, was wir jetzt dann zusammen machen werden. Sie sind offen für eine neue Erfahrung. Das ist eine große Chance für beide Seiten. Kinder sind bereit an einem Angebot teilzunehmen, wenn es ihnen sinnvoll erscheint.
Alle Kinder die ich in meinen Workshops kennengelernt habe, hatten Freude am Schreiben und waren offen für mein Schreibexperiment mit Ihnen !
5. Dein Workshop auf der Kinderyoga-Konferenz heißt „Schreibmalen“. Was dürfen die Teilnehmer erwarten? 
Die TeilnehmerInnen meines Workshops „Schreibmalen“ können eine wichtige Erfahrung machen, indem sie den bildnerischen und kreativen Aspekt ihrer Handschrift anders und neu erleben. In meinem Workshop wird Ihnen Ihre Handschrift wieder bewusst, sie wird wieder zu ihrer Handschrift. Und sie lernen verstehen, wie einzigartig kreativ ihre Handschrift mit ihren Gedanken verbunden ist, und welche verborgene Möglichkeit für sie in dieser Verbindung schlummert. Die TeilnehmerInnen werden in meinem Workshop „Schreibmalen“ihre eigene Handschrift neu entdecken!